News von Syngenity®

Informationen zu Informationssicherheit, Cybersicherheit, Datenschutz und Syngenity! In einer zunehmend digitalisierten Welt sind diese Themen wichtiger denn je. Hier finden Sie aktuelle News rund um die Sicherheit Ihrer digitalen Daten.

Besuchen Sie regelmäßig unsere Seite und seien Sie immer einen Schritt voraus, wenn es um Ihre digitale Sicherheit geht.

IFTA GmbH erhält ISO 27001-Zertifizierung

IFTA GmbH erhält ISO 27001-Zertifizierung

IFTA GmbH erhält ISO 27001-Zertifizierung – Ein Meilenstein für die Informationssicherheit Die IFTA GmbH hat erfolgreich die ISO 27001-Zertifizierung abgeschlossen – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Informationssicherheit im Unternehmen. Mit der...

ISO/IEC 27001:2022 wird Pflicht

ISO/IEC 27001:2022 wird Pflicht

ISO/IEC 27001:2013 wird bald abgelöst – Handeln Sie jetzt! Die international anerkannte Norm ISO/IEC 27001:2013 für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) steht kurz vor ihrer offiziellen Ablösung. Die Übergangsfrist zur neuen Version ISO/IEC 27001:2022...

GAP Analyse

GAP Analyse

Was ist eine GAP-Analyse?
Die GAP-Analyse ist ein leistungsstarkes Instrument, um herauszufinden, wo Ihre aktuellen Prozesse und Systeme den Zertifizierungsstandards nicht entsprechen. Sie identifiziert systematisch die Schwachstellen und zeigt Ihnen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf. Mit der GAP-Analyse erhalten Sie eine klare Handlungsanweisung, die Ihnen den Weg zur Zertifizierungsbereitschaft ebnet.

TISAX-Webinar

TISAX-Webinar

Der Weg zur TISAX®-Zertifizierung: Bedeutung und Vorteile für Ihr Unternehmen In der sich schnell entwickelnden Welt der Informationssicherheit ist die TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) Zertifizierung ein unverzichtbarer Standard, insbesondere...

Zertifizierung nach dem Kriterienkatalog C5

Zertifizierung nach dem Kriterienkatalog C5

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Ihre Cloud-Infrastruktur optimal zu sichern. Hier kommt der Kriterienkatalog C5 ins Spiel, der von Deutschlands Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde. Diese C5-Kriterien setzen einen hohen Standard für Cloud-Sicherheit und bieten eine verlässliche Grundlage, um Ihre Daten in der Cloud zu schützen.

Vorkenntnisse für die ISO 27001 Zertifizierung

Vorkenntnisse für die ISO 27001 Zertifizierung

Die Planung einer ISO 27001 Zertifizierung erfordert umfassende Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen, IT-Sicherheit, Risikomanagement und branchenspezifischen Anforderungen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass Projektverantwortliche über technisches Fachwissen, Managementkompetenzen und aktuelle Zertifizierungen verfügen, um ein erfolgreiches Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu etablieren und Risiken zu minimieren.

Informationssicherheit auf Basis der neuen ISO 27001 Zertifizierung

Informationssicherheit auf Basis der neuen ISO 27001 Zertifizierung

Die neue Version der ISO 27001 bringt wesentliche Änderungen mit sich, darunter 11 neue Sicherheitsmaßnahmen wie Threat Intelligence und Cloud-Sicherheit. Unternehmen müssen bis Oktober 2025 ihre Zertifikate aktualisieren und die neuen Anforderungen umsetzen. Eine sorgfältige Planung und frühzeitige Umsetzung sind entscheidend, um die Informationssicherheit nachhaltig zu stärken.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner