TISAX® Erobert den US-Markt: Eine neue Ära der Lieferantensicherheit
In der schnelllebigen Welt der Automobilindustrie gewinnt die Sicherheit der Lieferkette zunehmend an Bedeutung. TISAX®, das Trusted Information Security Assessment Exchange, entwickelt sich in den USA von einem bloßen Interesse zu einem ernsthaften Engagement. Immer mehr amerikanische Unternehmen erkennen die Notwendigkeit einer strengen Sicherheitszertifizierung, um die Integrität ihrer Lieferketten zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie sich die Dynamik zu Gunsten von TISAX® entwickelt und welchen Einfluss dies auf die Branche hat.
PACCAR: Vorreiter für neue Standards
PACCAR, das Unternehmen hinter den renommierten Marken Kenworth und Peterbilt, sorgt für Aufsehen, indem es von seinen Lieferanten verlangt, die TISAX®-Zertifizierung auf dem Assessment Level 3 (AL3) zu erreichen. Diese Anforderung setzt neue Maßstäbe für Sicherheitsstandards und zeigt, dass PACCAR die Sicherheit seiner Lieferkette sehr ernst nimmt. Durch die Einführung dieser hohen Standards positioniert sich PACCAR als Vorreiter in der Branche, und dies könnte langfristig andere Unternehmen dazu motivieren, ähnliche Anforderungen an ihre Lieferanten zu stellen. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Zeichen für die Ernsthaftigkeit, mit der amerikanische Unternehmen die Sicherheit ihrer Lieferketten angehen, sondern auch für das wachsende Bewusstsein für die Risiken, die mit unzureichend gesicherten Lieferketten verbunden sind.
Stellantis: Frühzeitige Anpassung an TISAX®
Stellantis, das Unternehmen hinter bekannten Marken wie Chrysler und Jeep, bereitet sich aktiv auf die Integration von TISAX® in seine Sicherheitsprotokolle vor. Die erwarteten Anforderungen bis 2025 haben bereits jetzt die Aufmerksamkeit vieler Branchenexperten geweckt. Stellantis zeigt damit Weitsicht und das Bestreben, die Sicherheit seiner Lieferkette zukunftssicher zu gestalten. Diese proaktive Herangehensweise positioniert Stellantis als Vorreiter in der Automobilbranche, der sich frühzeitig auf erhöhte Sicherheitsstandardanforderungen einstellt. Indem Stellantis die TISAX®-Anforderungen vorzeitig implementiert, schafft es nicht nur Vertrauen bei seinen Partnern und Kunden, sondern stärkt auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt.
Catena-X: Neue Maßstäbe für die Branche
Catena-X hebt die Erwartungen an die Sicherheitsstandards weiter an. Alle Lösungsanbieter müssen bis Juli 2025 ein gültiges TISAX®-Label auf AL2 vorweisen, wie von den strengen Kriterien der ENX vorgegeben. Catena-X erleichtert den souveränen, standardisierten und sicheren Datenaustausch über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – von OEMs und Lieferanten bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Dabei wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten behalten. Die Mission von Catena-X ist es, durch gemeinsame Standards die Transparenz, Effizienz und Widerstandsfähigkeit in der Branche nachhaltig zu verbessern. Diese Initiative hat sich zu einem globalen Netzwerk mit starken regionalen Partnerschaften entwickelt, den sogenannten „Hubs“, die in verschiedenen Regionen fest verankert sind, um die Implementierung von Sicherheitsstandards weltweit zu unterstützen.
Ein neues Zeitalter der sicheren Zusammenarbeit
Diese Vorgaben markieren den Beginn einer neuen Ära der sicheren und vertrauensvollen Zusammenarbeit. TISAX® ist dazu da, Unternehmen bei der Navigation durch diese sich ständig weiterentwickelnde Landschaft zu unterstützen und die TISAX®-Zertifizierung problemlos zu erreichen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die Integrität der Lieferkette zu stärken. Die Strömung wendet sich zugunsten von TISAX®, das sich als wichtiger Akteur im Schutz von Lieferketten etabliert. Unternehmen wie PACCAR und Stellantis zeigen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig auf diese Veränderungen einzustellen und die notwendigen Schritte zur Implementierung der TISAX®-Standards zu unternehmen.
Syngenity®: Ihr Partner für TISAX®-Beratungsleistungen
Syngenity® unterstützt Unternehmen dabei, die komplexen Anforderungen der TISAX®-Zertifizierung zu erfüllen. Mit umfassenden Beratungsleistungen helfen wir Ihnen, die notwendigen Schritte zur Sicherstellung der Compliance und zur Stärkung der Lieferkettensicherheit in Ihrer Organisation zu implementieren. Unsere Expertise ermöglicht es Ihnen, nicht nur die Zertifizierung zu erreichen, sondern auch langfristige Verbesserungen in Ihren Sicherheitsprotokollen vorzunehmen.
Fazit
Die TISAX®-Zertifizierung ist nicht nur ein Zeichen für eine gestiegene Sensibilität für Sicherheitsfragen, sondern auch eine Gelegenheit für Unternehmen, ihre Standards zu überprüfen und langfristig zu verbessern. Durch die Umsetzung der TISAX®-Anforderungen können Unternehmen nicht nur ihre Sicherheitsprotokolle stärken, sondern auch das Vertrauen ihrer Partner und Kunden gewinnen. Die Zukunft der Lieferantensicherheit ist geprägt von Transparenz, Vertrauen und Zusammenarbeit, und TISAX® spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen sollten die Chancen nutzen, die TISAX® bietet, um ihre Marktposition zu sichern und ihre Lieferketten gegen zukünftige Herausforderungen zu wappnen.